KESSEL Entwässerungsprofi 12.2012
8
NEUHEITEN
Sortiment 2013 –
Neue Produkte
Rückstauschacht LW 1000:
ideal für den nachträglichen Einbau
Starkregen tritt immer häufiger auf und überlastet das Kanalnetz.
Schutz vor eindringendem Wasser aus der Kanalisation
bieten Anlagen wie der Rückstauschacht LW 1000 –
eine ideale Lösung, vor allem für die Sanierung. Denn häufig
kann der bestehende Hausanschlussschacht durch den neuen
Rückstauschacht ersetzt werden. Das spart Zeit und Kosten.
Der Rückstauschacht LW 1000 wurde weiter verbessert und
hat ein neues Bodenteil erhalten. Das Modell ist ebenfalls bis
2.000 Millimeter Tiefe grundwasserbeständig. Zusätzlich
verfügt der LW 1000 über eine offene Durchgangsrinne sowie
drei serienmäßige Anschlüsse für Grundleitung, Dachabläufe
und Drainageleitungen. Besonders für Gebäude mit Souterrainwohnungen
ist der Schacht eine gute Lösung, denn Geräusche,
die durch das Pumpen des Abwassers bei Rückstau
entstehen, bleiben draußen und stören nicht die Bewohner.
Bis 2.000 Millimeter Tiefe grundwasserbeständig –
der Rückstauschacht LW 1000.
Wandablauf sorgt für Akzente in der Badgestaltung
Mit dem neuen Wandablauf Scada sind der individuellen
Badgestaltung keine Grenzen gesetzt. Optisch überzeugt
das Modell in einer beleuchteten Designvariante mit einer
12 Volt LED Lichtleiste, die wahlweise rotes, grünes, blaues
Licht oder harmonische Farbwechsel erzeugt. Eine weitere
Design-Neuheit ist die Rinnenabdeckung in Wellenoptik, die
den Raum mit ihrer gebogenen Oberfläche optisch vergrößert.
Die befliesbare Ausführung ermöglicht ein fast unsichtbares
Ableiten des Abwassers. Für den schnellen Einbau wird ein
Duschboard mit bereits integriertem Gefälle angeboten.
Aqualift S mobil:
Erste Hilfe, wenn das Wasser bis
zum Hals steht
Wenn der Keller überflutet ist, muss
schnell gehandelt und Schadensbegrenzung
betrieben werden, um Mobiliar
und Wände vor Schlimmerem zu
bewahren. Dabei zählt jede Minute, bis
die Feuerwehr eintrifft. Damit Hausbesitzer
im Notfall selbst aktiv werden
können, gibt es das neue Set Aqualift
S mobil. Es enthält alles Notwendige,
um eindringendes Wasser sofort und
zuverlässig aus dem Keller zu pumpen.
Zum Notfallset gehören eine 850
Watt Edelstahlpumpe mit integrierter
Schwimmersteuerung, ein 15 Meter
langer Textilschlauch, ein Einklemmschutz
aus korrosionsfreiem Kunststoff,
ein Adapter mit integrierter
Rückschlagklappe für den Anschluss
an alle gängigen Schlauchsysteme sowie
eine Transportbox. Diese fungiert
während des Einsatzes als Filter, der
das Verstopfen durch Feststoffe verhindert.
Aber auch ohne Hochwasser
bietet Aqualift S mobil vielfältige Einsatzmöglichkeiten
wie beispielsweise
beim Auspumpen von Gartenteichen
oder Regenfässern.
Weitere Seiten in diesem Flash-Magazin:
Sie befinden sich auf der Textversion einer Flash-Seite.
Um die Seite in ihrem vollem Umfang betrachten zu können, benötigen Sie den Flash Player ab Version 8, sowie aktiviertes Javascript.
Sie können jederzeit versuchen, diese Abfrage zu überspringen und das Magazin trotzdem aufzurufen, indem Sie hier klicken!